↠Freie Plätze: Herbst 2025 + Anmeldung für 2026 schon möglich | unverbindliche Platzanfrage

Familiennah

Kleine Gruppe mit bis zu 5 Kindern im häuslichen Umfeld. Gemütlich, unkompliziert und mit viel Liebe.

Freies Spielen

Kinder lernen durch Spielen. Es ist die beste Förderung für unsere kleinen Menschen und die Einzige, die sie benötigen.

Mahlzeiten

Fünf Mahlzeiten pro Woche mit regionalen und saisonalen Zutaten. Kindgerecht und zuckerarm.

  • 4 x Vegetarisch/Vegan
  • 1 x Fleisch

Stoffwindeln

Ein Kind verbraucht eine Tonne Windeln, bis es trocken ist. Um das zu verringern, verwende ich Stoffwindeln – der Umwelt zuliebe.

~~ Verwendung von Stoffwindeln noch in Planung ~~

„Hilf mir, es selbst zu tun. Zeige mir, wie es geht. Tu es nicht für mich. Ich kann und will es alleine tun. Habe Geduld, meine Wege zu begreifen. Sie sind vielleicht länger, vielleicht brauchen sie mehr Zeit, weil ich mehrere Versuche machen will. Mute mir Fehler und Anstrengung zu, denn daraus kann ich lernen.“

Maria Montessori

Warum Kindertagespflege?

Kleingruppen

Für die Entwicklung von Kindern unter 3 Jahren ist eine Betreuung in einer familiennahen, kleinen Gruppe aus pädagogischer und entwicklungspsychologischer Sicht die ideale Betreuungsform.

Bezugsperson

Anders als in der Krippe, haben die Kinder eine konstante Betreuungsperson. Dies gibt den Kindern Sicherheit und Orientierung. Der Aufbau einer verlässlichen Bindung zu nur einer Bezugsperson ist für die Entwicklung besonders wichtig.

Flexibilität

Mit der Betreuung durch eine Kindertagespflegeperson erhalten Eltern eine höhere Flexibilität für die Organisation ihres Alltags und Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Mein Name ist Maria, 1987 in der Nähe von Berlin geboren. Ich bin qualifizierte Kindertagespflegeperson und Mutter. 2022 bin ich mit meinem Mann und unseren drei Kindern nach Bergen gezogen und seit 2023 bin ich als Kindertagespflegeperson tätig.

Die Kindertagespflegestelle befindet sich im Erdgeschoss einer Doppelhaushälfte und umfasst einen 25 m² großen Raum zum Essen, Schlafen und Toben, einen Flur mit Garderobe, die Küche, ein kleines Bad, sowie einen Garten. In Gehweite liegen mehrere Spielplätze, ein Ententeich und Wald und Wiese.

Unverbindliche Platzanfrage

Kontakt
Name
Name
Dein Vorname
Nachname
Die Angabe ist nur nötig, wenn ich mich bei dir per WhatsApp melden soll.
Ab welchem Datum benötigst du eine Betreuung für dein Kind?
Erzähle mir von deinem Kind. Gibt es Besonderheiten, die für die Betreuung wichtig sind? Erzähle mir von dir/euch. Hast du Fragen?

„Und am Ende eines Tages sollen deine Füße dreckig, dein Haar zerzaust und deine Augen leuchtend sein.“

Autor unbekannt

Wusstet ihr schon?

Kosten

Die Kindertagespflege ist der Betreuung durch Kindertagesstätten gleichgestellt und somit für Eltern nicht teurer als ein Platz in einer Kindertageseinrichtung. Die monatlichen Kosten richten sich nach der Anzahl der Betreuungsstunden.

Auf Antrag kann der Beitrag reduziert oder erlassen werden. Zum Beispiel bei niedriger Erwerbsfähigkeit, Menschen in Ausbildung oder Alleinerziehenden.

Versicherung

Die Kinder sind in der Betreuung sowie auf dem Hin- und Rückweg unfallversichert.

Die Tagespflegepersonen haben eine Haftpflichtversicherung.

Kindertagespflegepersonen haben einen Erste Hilfe Kurs an Baby und Kind absolviert und müssen diesen alle 2 Jahre wiederholen.

Fachberatung

Der Jugendhilfeträger prüft im Vorfeld die Eignung der Tagespflegeperson und deren Räumlichkeiten. Auch während der Tätigkeitsausübung steht die Fachberatung der Tagespflegeperson sowie auch den Eltern als Ansprechpartner immer zur Seite.

Nach oben scrollen